Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E422-450BU Bildungsurlaub Spanisch LH A2/B1 Auffrischung Bildungsurlaub für Flugpersonal - Sprache und gesellschaftliche Kompetenz
Beginn | Mo., 12.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 345,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Graciela Romiti-Biernat
|
Bemerkungen | Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. |
Dokumente zum Kurs |
|
Dieser Bildungsurlaub ist in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Hamburg anerkannt
Themen:
Wiederholung prüfungsrelevanter Inhalte (Purser 1/ Purser 2)
Informationen an Bord
Mahlzeitenservice an Bord
Smalltalk mit Passagieren (Gesellschaft, Kultur und Tipps zu Reisezielen)
Beschwerden, Verspätungen, Sitzplanänderungen
Probleme an Bord (Passagiere mit Flugangst oder gesundheitlichen Problemen, ältere Passagiere, Betreuung unbegleiteter minderjähriger).Das technische Vokabular für den Flug, die Ansagen an Bord, das technische Vokabular für medizinische Notfälle und andere Situationen an Bord werden vertieft.
Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.