Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
D27265 Wein und Musik Weinseminar mit Verkostung
Beginn | Fr., 13.12.2024, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 69,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Gregor Mathey
Christian Mappala |
Bemerkungen | Kursgebühr inkl. Brot und kleiner kulinarischer Köstlichkeiten, Wein und Wasser. Gläser sind vorhanden. Kursgebühr nicht ermäßigbar. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Griechischer Wein ist/ So wie das Blut der Erde… Auf unzähligen Partys der 70er Jahre wurde zu diesem Lied von Udo Jürgens gemeinsam gesungen und geschunkelt. Es ist noch heute ein wahrer Klassiker. Und ja, in unzähligen Liedern und Musikstücken ist Wein das zentrale Thema. Aber gibt es die Regel, welcher Wein passt zur welcher Musik? Bei beiden sind unsere Sinne gefragt, aber während Wein mit Geruch, Geschmack und Haptik wahrgenommen wird, kann Musik nur gehört werden. Beim Wein haben wir Inhaltsstoffe, die den Wein prägen: Säure, Tannine, Alkohol, Aroma, Zucker und die Rebsorte – bei der Musik wird mit Melodien, Harmonien, Tonarten, Dissonanzen und unterschiedlichen Instrumenten gearbeitet.
Nehmen Sie teil an dem Experiment, gemeinsame Parallelen zwischen Musik und Wein herauszufinden und die Frage zu erörtern: Was passt gut zusammen und warum ist das so. Wir hören sehr unterschiedliche Musikstücke und verkosten (außer)gewöhnliche Weine dazu.
Kursort
Villa Schnitzler, Biebricher Allee 42
Biebricher Allee 4265187 Wiesbaden