Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

Veranstaltung "Erfolgreicher Umgang mit Konflikten im Beruf Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt und Unterschiede als Chance begreifen" (Nr. 50742BU) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

D50742BU Erfolgreicher Umgang mit Konflikten im Beruf Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt und Unterschiede als Chance begreifen

Beginn Mo., 09.12.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 345,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Stephanie Heuser
Bemerkungen Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren.
Dokumente zum Kurs

In einem Team kommen Menschen mit unterschiedlichen Ansichten, Fähigkeiten & Expertisen zusammen und meist gilt es, ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Auf dem Weg dahin kann Multiperspektivität bereichernd & motivierend wirken und gleichermaßen zu Konflikten führen.
Konflikte wiederum können erhebliche Auswirkungen auf die emotionale & mentale Gesundheit der Menschen und letztendlich auf die Leistungsfähigkeit ganzer Teams haben. Deshalb geht dieser Bildungsurlaub dem aktiven Umgang mit Konflikten auf den Grund und widmet sich u.a. folgenden Aspekten:
Persönlicher Umgang mit Konfliktsituationen
Konfliktstile und ihre Auswirkungen
Einordnung von Konfliktsituationen anhand der Eskalationsstufen nach Glasl
Identifizieren des eigenen Handlungsraums
Konfliktgespräche vorbereiten und wirkungsvoll führen
Umgang mit Widerständen und Zustandsmanagement
Anhand von Impulsvorträgen und Praxisbeispielen können die Teilnehmenden ihre Konfliktkompetenz stärken. Auf Wunsch werden auch zielgerichtete Rollenspielen zu aktuellen Themen aus der Lebens- und Arbeitswelt der Teilnehmenden angeboten. Das Seminar bietet ein strukturiertes, professionelles „Toolkit“, das den Umgang mit Konflikten künftig leichter machen kann.

Stephanie Heuser ist zert. Systemischer Coach (DVNLP), Agile Coach (New Work Academy) & Mediatorin (DACH e.V.) und begleitet Führungskräfte und Teams. Zudem ist sie selbst Führungskraft als Geschäftsführerin einer Kommunikationsberatung.




(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

vhs, Haus C

Alcide-de-Gasperi-Str. 1
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
09.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-006
Datum
10.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-006
Datum
11.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-006
Datum
12.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-006
Datum
13.12.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-006





Demnächst

ab 06.02.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: vhs-A-213
ab 17.02.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-K-108
ab 12.02.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: vhs-A-209
ab 06.02.2025 ,17:45 - 19:15 Uhr. Kursort: vhs-A-213