Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E95603 Erste Hilfe bei Lampenfieber und Blackout (ab 14 Jahre) - online
Beginn | Do., 13.03.2025, 16:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Marita Michel
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Du lernst und bereitest dich gründlich für Prüfungen und Klausuren vor und dann macht dir Prüfungsangst oder die Nervosität vor einer Präsentation einen Strich durch die Rechnung:
Dieser Onlinekurs ist darauf ausgerichtet, dir bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen, damit du optimal vorbereitet bist, dich sicher fühlst und dein volles Potenzial ausschöpfst.
Lampenfieber und Blackouts treten während Prüfungen häufig auf. Lerne daher gezielte Strategien und Techniken, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. In unserem Onlinekurs erfährst du Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, effektiver zu lernen, dich besser zu konzentrieren und Prüfungen erfolgreich zu meistern.
Ihr Nutzen:
- Lampenfieber verstehen
- Tipps und Tricks für die Prüfungsvorbereitung
- Techniken kennen lernen im Umgang mit Lampenfieber und Blackout
Marita Michel ist Dipl.Betriebswirtin, zert. systemische Coachin, zert. Burnout- und Stressberaterin, zert. Yoga- und Mediationslehrerin, zert. psychologische Beraterin, zert. Hypnotherapeutin, Dozentin, Trainerin und Kommunikationsberaterin. Sie begleitet Führungskräfte und Teams.