Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

F50030BU Finanz- und Wirtschaftswissen einfach erklärt Entwickeln Sie Ihre persönliche Finanzstrategie

Beginn Mi., 10.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 425,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Leonie Rudolf
Evangelos Vlastarakis
Bemerkungen Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

"Macht die Inflation alles teurer? Wie sicher ist meine Rente? Steht die nächste Finanzkrise bevor? Woher weiß ich, wem ich in Finanzfragen vertrauen kann?" Wirtschaftliche und finanzielle Fragen sind längst nicht mehr nur privater Natur, sondern inzwischen weit diskutierte politische und gesellschaftliche Themen. Die Entwicklungen können dabei sehr schnell sein und Diskussionen äußerst hitzig geführt werden. Da die öffentliche Diskussion in der Regel auf einer allgemeinen Ebene geführt wird, bleibt die Frage "Was bedeutet das alles für mich?" oft unbeantwortet. Hier setzt dieses Weiterbildungsangebot an. Der Kurs behandelt aktuelle wirtschaftliche und finanzielle Themen und Entwicklungen auf einer allgemeinen Ebene und gleichzeitig sollen diese Themen auf individueller Ebene betrachtet, Antworten für persönliche Fragestellungen herausgearbeitet und Lösungen entwickelt werden. Denn ein grundlegendes Wissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heute unverzichtbar. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer*innen eine eigene, schriftliche Finanzstrategie entwickeln und wirtschaftliche Prozesse und Phänomene zukünftig besser einordnen können.

Schwerpunkte:

- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
- die eigenen Finanzentscheidungen verstehen
- Know-how aufbauen zu Wirtschaft, Zahlen und Altersvorsorge
- Informationen/Überblick zu zahlreichen Finanzprodukten etc.
- aktuelle Trends wie Robo-Advisor, Themen-ETFs und Money-Mindset
- Entwicklung einer eigenen Finanzstrategie zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau


Leonie Rudolf ist Volkswirtin und ausgebildeter Finanzcoach, Evangelos Vlastarakis hat einen Master of Science in Management und ist Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK). Beide Dozenten halten regelmäßig Seminare und Vorträge zu Finanzthemen.





Kursort

vhs, Haus B

Alcide-de-Gasperi-Str. 5
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
10.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007
Datum
11.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007
Datum
15.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-007





Demnächst

ab 18.02.2025 ,10:00 - 11:30 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Raum 11
ab 12.02.2025 ,19:45 - 21:15 Uhr. Kursort: vhs-A-209
ab 08.02.2025 ,09:00 - 17:30 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Raum 11
ab 17.02.2025 ,18:30 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-K-108