Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

E54072BU Fotografieren und digitale Bildbearbeitung auf professionellem Niveau Anwendung der Tools Adobe Photoshop, Lightroom Classic und KI

Beginn Mo., 02.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 425,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Michael Schultes
Bemerkungen Digitale Kamera mit Wechselobjektiv und Stativ, leere Speicherkarte, optional ein
Kartenlesegerät, geladener Akku und eventuell Ersatzakku. Ein eigener Laptop oder
Macbook kann gerne mitgebracht werden, ansonsten stehen Ihnen die Schulungs-PCs der vhs zur Verfügung.
Dokumente zum Kurs

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und setzt sich aus den Komponenten Fotografieren und digitale Bildbearbeitung zusammen.
Es werden verschiedene Fotoaufnahmen in der Stadt erstellt, die als Basis für die weitere Bearbeitung genutzt werden. Die Bilder werden mit der Software (Lightroom Classic) auf den Computern geladen, organisiert und bewertet. Nach der Analyse der Bilder wird beurteilt, welche Motive noch fehlen. Es werden weitere Aufnahmen im Rahmen einer 2. Foto-Exkursion gemacht. Anschließend werden alle geeignete Bilder ausgewählt. Diese Bilder werden nun in zwei Schritten bearbeitet: Die erste Bearbeitung findet in Lightroom Classic statt, anschließend werden die Bilder in Photoshop weiter bearbeitet. Die vorbereiteten Bilder werden nun mit Photoshop und teilweise auch mit der in Photoshop integrierten KI zu neuen Motiven zusammengeführt. Es entsteht in dieser Woche eine optische Annäherung an ein ideales, nachhaltiges Stadtbild mittels Anwendung aktueller Bildbearbeitungsprogramme.

Somit erlernen Sie in einem Bildungsurlaub sowohl das Fotografieren als auch die Bildbearbeitung auf professionellem Niveau.

Herr Schultes ist professioneller Fotograf und Experte für digitale Bildbearbeitung.





Kursort

vhs, Haus B

Alcide-de-Gasperi-Str. 5
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
02.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
06.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum





Demnächst

ab 05.02.2025 ,10:45 - 12:15 Uhr. Kursort: vhs-K-001
ab 15.02.2025 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler; Raum 13
ab 05.02.2025 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: vhs-C-005
ab 10.02.2025 ,13:45 - 17:45 Uhr. Kursort: vhs-C-004