Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

E50870 Frohes Schaffen - online Steigere die Sinnhaftigkeit bei der Arbeit mit positiver Psychologie

Beginn Di., 18.02.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 39,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Katharina Henger
Bemerkungen Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem online Kursabend.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Die Positive Psychologie beschäftigt sich mit der Fragestellung, was unser Leben lebenswerter macht und legt ihren Fokus daher auf die individuelle Lebenszufriedenheit, das Glück und den Erfolg jedes Einzelnen. Die Antworten auf die Fragen, was macht uns zufrieden, wie leben wir gelingende Beziehungen und was lässt uns unser Leben als sinnvoll und erfolgreich empfinden, sind für uns auch im beruflichen Kontext interessant und der Schlüssel für mehr Zufriedenheit und Erfolg im Arbeitsalltag.

Inhalte:
- Wie hat sich unsere Arbeitswelt verändert?
- Wieso sind positive Emotionen am Arbeitsplatz so wichtig?
- Wie kann ich meine beruflichen Aufgaben proaktiv und selbstgesteuert verändern?
- Wie finde ich Sinn und Erfüllung in meiner Arbeit?
- Welchen Mehrwert haben gelungene Beziehungen am Arbeitsplatz?
- Wie wichtig ist der Einsatz unserer Stärken bei der Arbeit?
- Werden wir uns gemeinsam stellen und herausfinden, welche Antworten die Positive Psychologie für uns bereit hält?

Erlernen und erleben Sie in diesem Online-Kurs die Grundlagen, Erkenntnisse und Methoden aus der Positiven Psychologie im Kontext Business.

Katharina Henger ist Systemischer Coach und Beraterin der Positiven Psychologie.

Folgende technische Voraussetzungen benötigen Sie für Ihre Teilnahme an einem vhs.cloud Onlinekurs:
- PC oder Laptop (am besten: Windows 10/11, MacOS oder Linux)
- Bevorzugte Browser: Chrome, Edge oder Firefox
- Kamera
- Headset oder ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher
- Stabile Internet-Verbindung

Die Zugangsdaten für den Onlinekurs erhalten Sie ein paar Tage vor dem Seminarabend.





Kursort




Termine

Datum
18.02.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
vhs.cloud





Demnächst

ab 06.02.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: vhs-A-114
ab 07.02.2025 ,10:45 - 12:15 Uhr. Kursort: vhs-A-213
ab 17.02.2025 ,09:00 - 16:00 Uhr. Kursort: vhs-C-005
ab 18.02.2025 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-B-215, EDV-Raum