Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

E50869 Mental STARK! - online Erfolg durch Selbstführung

Beginn Do., 10.04.2025, 19:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 39,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Katharina Henger
Bemerkungen Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem online Kursabend.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Unser Arbeitsalltag wird immer anspruchsvoller. Wir müssen uns fast täglich auf neue Herausforderungen einstellen. In Zeiten von Stress, Leistungsdruck und Schnelllebigkeit ist es wichtiger denn je, eine starke psychische Widerstandskraft und mentale Stärke zu besitzen, um unseren beruflichen und privaten Alltag gut meistern zu können. Damit wir mit neuer Kraft nicht nur für uns selbst gut sorgen, sondern auch für andere da sein können. Aber welche Methode oder welche Strategien sind die richtigen, um unseren Energiespeicher wieder schnell aufzuladen? Und was können wir selbst aktiv gestalten und verändern, um den Fokus wieder auf das Gute und Gelingende in unserem Leben auszurichten?
 
Erlernen und erfahren Sie in diesem Erlebnisworkshop die Grundlagen und Best Practice Strategien aus der Positiven Psychologie, die ohne großen Zeitaufwand in den Alltag integriert werden können und auch noch Spaß machen und leicht gehen.
Katharina Henger ist Systemischer Coach und Beraterin der Positiven Psychologie.

Folgende technische Voraussetzungen benötigen Sie für Ihre Teilnahme an einem vhs.cloud Onlinekurs:
- PC oder Laptop (am besten: Windows 10/11, MacOS oder Linux)
- Bevorzugte Browser: Chrome, Edge oder Firefox
- Kamera
- Headset oder ein eingebautes Mikrofon/Lautsprecher
- Stabile Internet-Verbindung

Die Zugangsdaten für den Onlinekurs erhalten Sie ein paar Tage vor dem Seminarabend.





Kursort




Termine

Datum
10.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
vhs.cloud





Demnächst

ab 15.02.2025 ,10:00 - 16:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler; Raum 13
ab 05.02.2025 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: vhs-B-008
ab 19.02.2025 ,18:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-A-114
ab 10.02.2025 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: vhs-B-214, EDV-Raum