Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
Der Kurs "E36950: Sportbootführerschein (SBF) See* ONLINE" wurde in den Warenkorb gelegt.
E36950 Sportbootführerschein See* (SBF) ONLINE
Beginn | Mo., 10.03.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 179,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Reinhard Beer
Sumi Krupp Lalasa Lezius Doris Schmidt |
Bemerkungen | Buchkauf gegen bar am 1. Kurstermin möglich. Bitte 1 Passbild und KFZ-Führerscheinkopie mitbringen. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
*Der Kurs findet bis auf den 1. Termin online statt!
Der Sportbootführerschein See ist derzeit der einzige staatliche Pflichtführerschein für das Befahren von Meer, Küste und Hochsee. Dieser Bootführerschein ist Voraussetzung für das Führen einer Motor- oder Segelyacht mit mehr als 15 PS. Der Kurs vermittelt Kenntnisse praxisnah mit einem erfahrenen Bootsführerscheine-Prüfer und Atlantiküberquerer in: Betonnung von Fahrwassern und Schifffahrtswegen, Kennung und Scheincharakteristik von Leuchttürmen, Navigation, Wetterkunde, Motormanöver, Knoten, Schallsignale, Ausweichregeln, Sicherheit, Gesetzeskunde etc. Ebenso prüfungsrelevant ist das Lesen von Seekarten.
Bewerber*innen für den Sportbootführerschein See benötigen ein ärztliches Zeugnis (speziell Sehen und Hören), damit Sie zur Sportbootführerscheinprüfung zugelassen werden können. Ein Arzt steht am ersten Termin zur Verfügung und wer möchte kann sich gern untersuchen lassen. Bitte bringen Sie dafür Ihren Personalausweis und 30,00 € in bar mit.
Die Theorie- und Praxisprüfung wird innerhalb eines Tages am Schiersteiner Hafen und auf dem Rhein abgenommen.
Kursgebühr: € 179,-
Prüfungskosten: ca. € 162,-
Hinzu kommen für die Motorbootfahrstunden: € 50,- pro Fahrstunde
SBF See Buch ca 40.- €
Prüfung: ab Mai
Info-Tel.: 06123 72847 oder 0170 2848466 (Kursleiter)
Keine Ermäßigung möglich!
Kursort
vhs, Haus C
Alcide-de-Gasperi-Str. 165197 Wiesbaden
Kursort
vhs, Haus C
Alcide-de-Gasperi-Str. 165197 Wiesbaden