Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

E15111 Willkommen zum Festival des Engagements Speeddating mit Wiesbadener Einsatzstellen

Beginn Mi., 07.05.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € , nicht ermäßigbar
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Freiwilligenzentrum Wiesbaden e.V.
Constanze Bartiromo
Maria Sattler
Rita Brechtmann
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Sie haben Lust und Zeit, etwas Sinnvolles oder Gutes zu tun, regelmäßig Menschen zu treffen oder in die Natur zu gehen, Ihre Fähigkeiten gezielt einzusetzen oder Ihr Wissen und Ihre Erfahrung weiterzugeben? Dann ist es Zeit für ein ehrenamtliches Engagement!

Auf unserem Festival des Engagements können Sie einen ersten Einblick gewinnen: Lassen Sie sich inspirieren von den aktuellen, konkreten Möglichkeiten. Es gibt 18 verschiedene Engagementfelder wie Soziales, Umwelt, Kultur, Patenschaften, Sprachen und vieles mehr. Überall gibt es Angebote und Sie können direkt starten, wenn Sie möchten. Auf diesem Festival bekommen Sie Ideen und Angebote mehrerer Einsatzstellen für ehrenamtliches Engagement in Wiesbaden geboten.

Achtung: Sie hören viel und gehen sehr wahrscheinlich glücklich nach Hause: entweder haben Sie bereits IHR Angebot in der Tasche oder aber schon eine gute Idee!

Ort: wird noch bekannt gegeben.

Veranstalter: Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.


Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine verbindliche Anmeldung im Freiwilligen-Zentrum wird gebeten: veranstaltungen@fwz-wiesbaden.de




Keine Anmeldung (Kursinfo/Begonnen/Anmeldebeginn/-schluss)
(Plätze frei - Anmeldung möglich)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
07.05.2025
Uhrzeit
16:30 - 18:00 Uhr
Ort
Konferenzraum Freiwilligen-Zentrum, Friedrichstraße 32





Demnächst

ab 10.02.2025 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: vhs-B-214, EDV-Raum
ab 18.02.2025 ,19:00 - 20:30 Uhr. Kursort: vhs-K-105
ab 06.02.2025 ,18:45 - 21:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Werkstatt
ab 18.02.2025 ,09:15 - 10:45 Uhr. Kursort: Raum wird noch bekanntgegeben