Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

Anmeldung nur in Absprache mit Fachbereich

D35441 Hatha-Yoga anspruchsvolle Mittelstufe mit Entspannungstechniken

Beginn Di., 29.10.2024, 17:30 - 19:15 Uhr
Kursgebühr 59,00 €
Dauer 6 Termine
Kursleitung Jana Jäger
René Deriko
Bemerkungen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen und eine Decke.
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Zu Beginn jeder Yogastunde erwartet Sie eine kurze Einführung über verschiedene Aspekte der Anatomie und Biologie des Menschen. Dann gehen wir in die Praxis über, bestehend aus Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und einer ausgewogenen Mischung aus Dehnungen und teilweise anspruchsvollen Sequenzen. Eine ausgedehnte Endentspannung mit Entspannungstechniken oder kurzen Meditationen, Achtsamkeits- und Dankbarkeitsübungen runden den Kurs ab und können dazu beitragen, mehr Ruhe im Alltag zu finden.


Folgekurs: voraussichtlich E35440, noch nicht freigegeben


(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

vhs, Haus A

Alcide-de-Gasperi-Str. 4
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
29.10.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118
Datum
05.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118
Datum
12.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118
Datum
26.11.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118
Datum
03.12.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118
Datum
10.12.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:15 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-118





Demnächst

ab 06.02.2025 ,12:45 - 15:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Raum 11
ab 10.02.2025 ,18:45 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-K-004
ab 14.02.2025 ,09:15 - 10:45 Uhr. Kursort: vhs-A-214
ab 13.02.2025 ,15:30 - 17:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Raum 11