Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

Veranstaltung "Erzählcafé - Clemens Bosselmann" (Nr. 16404) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

E16404 Erzählcafé - Clemens Bosselmann

Beginn Sa., 18.01.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 € , nicht ermäßigbar
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Elfriede Weber
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Lassen Sie sich mal etwas erzählen in der gemütlichen Kaffeehaus-Atmosphäre des Johnagold!
Erzählerinnen und Erzähler gewähren interessante Einblicke in ihr Leben, vermitteln spannende Geschichten und kommen anschließend mit Ihnen ins Gespräch.
Unser nächster Gast ist Clemens Bosselmann. Clemens Bosselmann war 1994 bis zum Abitur 2003 Mitglied des Dresdner Kreuzchores, von dem er musikalisch entscheidend geprägt wurde. Er studierte Kirchenmusik, Chorleitung und Musiktheorie an der Musikhochschule Freiburg. Sein Studium wurde von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert, auch wurde ihm 2007 das Rudolf-Mauersberger-Stipendium verliehen.
2012 war er Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Zeitz und Kreiskantor im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz.
Seit 2018 ist Bosselmann Leiter der namhaften Schiersteiner Kantorei, Kantor der Christophorusgemeinde Wiesbaden-Schierstein und Propsteikantor für Rhein-Main West. In Kooperation mit der Kantorei St. Katharinen und der HfMDK Frankfurt führt er erfolgreich das BachVespern-Projekt fort.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
18.01.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Restaurant JohnaGold, Haus B





Demnächst

ab 05.02.2025 ,11:00 - 12:30 Uhr. Kursort: vhs-K-108
ab 15.02.2025 ,09:00 - 15:00 Uhr. Kursort: vhs-B-208
ab 06.02.2025 ,11:15 - 12:45 Uhr. Kursort: vhs-A-213
ab 06.02.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: vhs-K-006