Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

Veranstaltung "Ausbildung in Phonetik DaF/DaZ - Abschlussarbeit" (Nr. 44842) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.

E44842 Ausbildung in Phonetik DaF/DaZ - Abschlussarbeit

Beginn Mo., 13.01.2025, 10:00 - 10:00 Uhr
Kursgebühr 100,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Sandra Kroemer
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Für Teilnehmende, die das Seminar "Ausbildung in Phonetik DaF/DaZ Teil 1 und 2" besucht haben.

Mit dieser schriftlichen Abschlussarbeit haben Sie die Gelegenheit, Ihre Ausbildung in Phonetik nach der Methode Sandra Kroemer abzuschließen und als Nachweis Ihrer erworbenen Fähigkeiten ein entsprechendes Zertifikat zu erwerben.

Hauptziel ist es, eine Phonetikeinheit als realen Unterrichtsversuch durchzuführen und diesen zu reflektieren.
Sie beschreiben in der Arbeit Ihre Zielgruppe oder Ihre Zielperson (Einzelunterricht wäre möglich) und machen eine Unterrichtsfeinplanung. Danach stellen Sie die tatsächliche Durchführung dar und geben am Ende eine Reflexion der gehaltenen Einheit sowie ein Fazit / einen Ausblick.

Formelles zur schriftlichen Abschlussarbeit:
- Umfang maximal 12 Seiten
- Anhang: verwendetes Material in Kopie
- Abgabetermin spätestens acht Wochen nach dem letzten Seminartag (Teil 2)
- Abgabe als PDF-Datei
- Sechs Wochen nach Abgabe erhalten Sie ein schriftliches Feedback der Trainerin sowie bei erfolgreicher Durchführung Ihr Zertifikat

Weitere Informationen/ Kriterien zur Abschlussarbeit erhalten Sie in der Ausbildung.

Profil Sandra Kroemer
- Ist eine seit 1998 erfahrene DaZ- und Alphalehrerin, auch im Einzelunterricht Phonetik
- Studierte in Mainz Germanistik, Romanistik, Komparatistik und DaF
- Schrieb ihre Magisterarbeit über das Thema Intonation
- Machte 1998 eine Ausbildung zur DGSL-lizenzierten Suggestopädin an der VHS in Wiesbaden
- Gewann 2001 den Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung mit dem Projekt - Intonation über Rhythmus und Klang
- Hatte über 22 Semester einen Lehrauftrag an der Uni Mainz zum Aussprachetraining für fremdsprachige Studierende
- Gibt seit 2001 zahlreiche Fortbildungen im In- und Ausland (Goethe-Institute)
- Ist weiterqualifiziert nach der Schule für Atem-, Sprech- und Stimmlehrende Schlaffhorst-Andersen
- Veröffentlichungen und weiter Informationen unter www.aussprachetraining.de




(Kurs hat bereits begonnen) Warenkorb

Kursort

vhs

Alcide-de-Gasperi-Str. 4/5
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
13.01.2025
Uhrzeit
10:00 - 10:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4/5, vhs





Demnächst

ab 05.02.2025 ,10:30 - 12:00 Uhr. Kursort: vhs-B-008
ab 07.02.2025 ,10:45 - 12:15 Uhr. Kursort: vhs-A-213
ab 12.02.2025 ,18:45 - 21:00 Uhr. Kursort: vhs.cloud
ab 08.02.2025 ,15:00 - 16:30 Uhr. Kursort: Restaurant JohnaGold, Haus B