Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
Der Kurs "E54771BU: Effektives Social Media Marketing - blended learning" wurde in den Warenkorb gelegt.
E54771BU Effektives Social Media Marketing - blended learning Kunden gewinnen auf Grundlage von verkaufspsychologischen Marketingstrategien
Beginn | Mo., 12.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Franziska Pfannebecker
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem vhs.cloud Onlinekurs. Ihre Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesendet. |
Dokumente zum Kurs |
|
Der Kurs vermittelt spezifische Kenntnisse im Bereich digitales Marketing, Reichweitenaufbau und Monetarisierung digitaler Sichtbarkeit. Ziel ist es, eine individuell auf das jeweilige Unternehmen/die Organisation angepasste Marketingstrategie zu entwickeln, die den digitalen Kundengewinnungsprozess optimiert und langfristig erleichtert.
- Grundlagen: Einführung in digitales Marketing und Plattformen, Zielgruppenanalyse & Profiloptimierung, Ethik & Verantwortung im digitalen Marketing
- Verkaufspsychologie: Psychologische Prinzipien, Verkaufsstarkes Marketing durch Verkaufspsychologie und Storytelling, Aufbau einer Personenmarke & Markenkommunikation
- Content und Reichweite: Content-Strategien und Redaktionspläne, Plattformspezifische Strategien, Verkaufsstarke Beiträge & Reichweitenstrategien
- Rechtssicher im Online-Marketing: Datenschutz, Urheberrecht & digitale Privatsphäre, Verbraucherschutz & Transparenz
- Erfolgsmessung & Automatisierung: KPIs, Tools und Optimierung, Automatisierung und langfristige Strategien
Dieser Kurs richtet sich an:
alle Interessierten, v.a. Selbstständige, Mitarbeitende von Marketingabteilungen im Bereich eCommerce, Beratung, Dienstleistung, B2B & B2C, KMU, Vereine, Organisationen
Franziska Pfannebecker ist Juristin, Inhaberin einer Unternehmerberatung und Digitalagentur.
Schwerpunkte: Beratung von Unternehmen im Bereich digitale Sichtbarkeit und Online-Marketing, Aufbau von (Personen-) Marken nach markenpsychologischen Grundsätzen, IT- & Prozess-Automation und Werbeanzeigen.
Kursort
vhs, Haus C
Alcide-de-Gasperi-Str. 165197 Wiesbaden