Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E53510 PC Einführung 2: Ordnung auf dem PC und Umgang mit dem Internet
Beginn | Di., 18.02.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 75,00 € |
Dauer | 2 Nachmittage |
Kursleitung |
Claudia Fendel
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Die ersten Schritte am PC sind gemacht, der Computer ist kein "Fremder" mehr für Sie. Wenn nur die Daten immer da wären, wo Sie es sich wünschen. In diesem Kurs vertiefen wir bereits Gelerntes und bauen die bereits vorhandenen Kenntnisse weiter aus. Insbesondere der Windows Explorer, das wichtigste Verwaltungstool zum Speichern und Finden von Dateien lernen Sie kennen. Auch Fragen und Übungen im Umgang mit dem Internet sind Bestandteil des Kurses. Von den Grundlagen des Computers und Windows, über die Texterstellung bis hin zum Internet werden verschiedene Themen behandelt.
Auszug der Themen:
? Dateien speichern und sinnvoll benennen im Windows Explorer
? Eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen, und benennen
? Speichermedien: Festplatten, USB-Sticks, Cloud, CD
? Recherche im Internet, unterschiedliche Browser
? Fragen zu Online Banking, soziale Netzwerke, Sicherheit im Netz
Voraussetzung:
PC-Grundlagenkenntnisse (z.B. durch den Einsteigerkurs "Erste Schritte am PC") sollten vorhanden sein.
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden