Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

Der Kurs "F56020BU: Schlagfertigkeit - Die Kunst des Improvisierens" wurde in den Warenkorb gelegt.

F56020BU Schlagfertigkeit Die Kunst des Improvisierens - Spontaner, kreativer, schlagfertiger!

Beginn Mo., 03.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 380,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Bernhard Mohr
Bemerkungen Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren.
Dokumente zum Kurs

Mit Improvisation zu mehr Schlagfertigkeit im Berufsalltag.
Wer wünscht sich das nicht?
Wenn noch der Wunsch dazu kommt,
- die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln,
- Ausstrahlung und Präsenz zu stärken,
- weniger Lampenfieber beim Vortrag zu empfinden,
dann sind Sie in diesem Kurs goldrichtig!
Kursinhalte sind die Methoden der angewandten Improvisation
und deren Regeln, die ein produktives Miteinander ermöglichen.
Gut für den Beruf und die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
In diesem Bildungsurlaub bearbeiten wir die Werte aus dem agilen Arbeiten, die sich sehr stark mit den Werten aus dem IMPROtheater decken. „Schlagfertigkeit“ wird in einem breiteren Kontext gesehen und besteht nicht in der Vermittlung von schlauen, schlagfertigen Antworten.
Fragestellungen und Themen u.a.:
- Wahrnehmung-Selbstwahrnehmung
- zu-hören, statt nur hin-hören
- Atempause, statt Atemlos
- der Fehler als Herausforderung und Chance

Bernhard Mohr ist Dipl.- Schauspieler und Trainer ( www.subitotheater.de und www.pegasustheater.de).




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

vhs, Haus C

Alcide-de-Gasperi-Str. 1
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
03.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-005
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-005
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-005
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-005
Datum
07.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 1, vhs-C-005





Demnächst

ab 10.02.2025 ,18:45 - 21:00 Uhr. Kursort: Villa Schnitzler, Werkstatt
ab 10.02.2025 ,18:45 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-K-004
ab 07.02.2025 ,09:00 - 10:30 Uhr. Kursort: vhs-A-213
ab 17.02.2025 ,09:00 - 13:00 Uhr. Kursort: vhs-C-001