Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
Der Kurs "E56066: Überzeugend präsentieren" wurde in den Warenkorb gelegt.
E56066 Überzeugend präsentieren
Beginn | Fr., 07.03.2025, 17:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 160,00 € |
Dauer | 1 Wochenende |
Kursleitung |
Sabina Ziegler
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dieses Training richtet sich vor allem an Personen, die nicht nur eine gute Arbeit machen, sondern sie und sich auch gut präsentieren wollen.
Sie trainieren Ihre eigenen persönlichen Fähigkeiten für einen überzeugenden und wirkungsvollen Auftritt.
INHALTLICHE SCHWERPUNKTE
- Präsentationen effizient vorbereiten
- komplexe Inhalte gliedern und visualisieren
- sprachliche Klarheit und Ausdrucksform
- Körpersprache und Überzeugungskraft
- Stimme, Artikulation, Tempo und Pausen
- optimale Wirkung erzielen
- Zuhörer motivieren und aktivieren
- souverän mit Einwänden und Konflikten umgehen
- Frage- und Zuhörtechniken
- räumliche und organisatorische Vorbereitung
- Technik- und Medien sicher nutzen
- Lampenfieber und Blackout meistern
Frau Ziegler ist Kommunikationswirtin, Coach und zertifizierte Mediatorin.
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden