Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
Der Kurs "E44852: Wortschatz-Workshop " wurde in den Warenkorb gelegt.
E44852 Wortschatzvermittlung für Kursleitungen im Bereich DaZ und Fremdsprachen
Beginn | Sa., 14.06.2025, 09:30 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 29,00 € , nicht ermäßigbar |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Elif Gizem Korkmaz
Cora Incze-Gödde |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Ohne Wortschatz geht es nicht.
Egal, ob A2, B1, B2 oder C1: In vielen Sprachprüfungen scheitern Prüflinge, weil ihr Wortschatz ungenügend ist. Ohne ausreichende Wortschatz-Kenntnis droht ein Scheitern beim Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben.
Wie aber kann man im Unterricht Wortschatz effektiv einüben? – Wie hindert man die Kursteilnehmende daran, ständig alles mit dem Handy zu übersetzen?
In diesem Wortschatz-Workshop werden einige Methoden vorgestellt und praktisch angewendet. Anschließend werden weitere Übungsformen im Plenum zusammengetragen. Eigenes Material darf gern vorgestellt werden. Zum Abschluss erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam, welche Methoden sich für welche Sprachniveaus (A1-C2) am besten eignen.
Die Teilnahme ist für die vhs-Kursleitungen kostenlos.
Kursort
Alcide-de-Gasperi-Str. 465197 Wiesbaden