Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

E410-380 Japanisch A2.4+

Beginn Mi., 26.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 168,00 €
Dauer 12 Abende
Kursleitung Miwa Kanosue Schuler
Bemerkungen Bitte bringen Sie folgendes Unterrichtsmaterial mit:
Konnichi wa!, Reichert Verlag
ISBN 978-3895002793
Kursinhalt: Lektion 20
Dokumente zum Kurs Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen.

Im Kurs Japanisch A2.4+ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der japanischen Sprache und Kultur. Basierend auf dem Lehrbuch "Konnichi wa!" vom Verlag Reichert, erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Sie lernen, sich in vertrauten Themen auszudrücken sowie grundlegende Konversationen zu führen. Interaktive Übungen und kulturelle Einblicke bereichern den Unterricht und fördern ein umfassendes Verständnis der japanischen Sprache.

Bitte bringen Sie folgendes Unterrichtsmaterial mit:
Konnichi wa!, Reichert Verlag
ISBN 978-3895002793
Kursinhalt: Lektion 20





Kursort

vhs, Haus A

Alcide-de-Gasperi-Str. 4
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
26.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
05.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
12.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
19.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
26.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
02.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
23.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
30.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 4, vhs-A-214

Seite 1 von 2




Demnächst

ab 15.02.2025 ,10:00 - 17:00 Uhr. Kursort: vhs-C-005
ab 17.02.2025 ,09:00 - 13:00 Uhr. Kursort: vhs-C-001
ab 09.02.2025 ,19:30 - 21:00 Uhr. Kursort: Online-Angebot / Internet
ab 06.02.2025 ,08:15 - 09:45 Uhr. Kursort: Waldparkplatz im Bahnholz, Endhaltestelle der Buslinie 8