Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.

Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.

Programm 1/2025

Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:

Akademie für Ältere

Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!


Aktuelles aus der vhs Wiesbaden

Aufschieberitis?!

Statt aufschieben einfach loslegen!

 

Weiterlesen

Erzählcafé im Februar

Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.

Ihre Mission: …

Weiterlesen

Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025

Liebe Interessentinnen und Interessenten,

hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…

Weiterlesen

Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler

Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!

Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…

Weiterlesen

Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!

Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.

Weiterlesen

Kursleitung werden!


Kursdetails

F52896BU Einführung in die Statistik-Software R

Beginn Mo., 13.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 415,00 €
Dauer 5 Tage
Kursleitung Ralf Rhode
Bemerkungen Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren.
Dokumente zum Kurs

R ist ein kostenlos verfügbares Programmpaket, mit dem man statistische Fragestellungen praktisch aller Art bearbeiten kann. Aufgrund des Open-Source-Konzeptes, verbunden mit einer Vielzahl an Funktionen und einer großen Nutzergemeinschaft ist es leistungsfähiger als vergleichbare andere Statistikprogramme. Deshalb gewinnt R auch in Unternehmen und an Universitäten immer mehr Bedeutung. Für eine erfolgreiche Anwendung sind Kenntnisse des Bedienerkonzepts von R notwendig. Im Seminar wird eine strukturierte Einführung in die Benutzung von R geboten. Hierbei werden statistische Fragestellungen an Fallbeispielen auch unter dem Gesichtspunkt der Statistischen Methodenlehre und der Interpretation der Ergebnisse besprochen. Kursinhalte:
- Einordnung der Statistik-Software R
- Beschaffung und Installation von R und RStudio
- Bedienerkonzept von R und Umgang mit der Benutzeroberfläche
- Daten ein- und ausgeben: Skalare, Vektoren, Matrizen, Datensätze
- Rechenfunktionen
- Daten exportieren und importieren
- Funktionen für die deskriptive Statistik
- Diagramme erzeugen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Wahrscheinlichkeitsfunktionen
- Inferenzstatistik mit R: Statistisches Schließen, Statistisches Testen
- Korrelationsanalyse
- Lineare Regression
- Varianzanalyse (ANOVA)
- Programmieren von R-Scripts
- Verwendung von Verzweigungen und Schleifen
- Programmieren eigener Funktionen
Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen in der Verwendung von R., z. B. Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Human- und Sozialwissenschaften, Medizin; Berufstätige mit Interesse an statistischen Fragestellungen; Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10
Teilnahmevoraussetzungen: Grundlegende Erfahrungen in der Anwendung von Windows-Programmen, ein wenig Erfahrung mit Excel ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.





Kursort

vhs, Haus B

Alcide-de-Gasperi-Str. 5
65197 Wiesbaden

Termine

Datum
13.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
15.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum
Datum
17.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Alcide-de-Gasperi-Str. 5, vhs-B-215, EDV-Raum





Demnächst

ab 11.02.2025 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: vhs-K-109
ab 14.02.2025 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: vhs-B-215, EDV-Raum
ab 05.02.2025 ,09:30 - 11:00 Uhr. Kursort: vhs-C-007
ab 15.02.2025 ,09:00 - 15:00 Uhr. Kursort: vhs-B-208