Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E95601 Expedition Erde (6 bis 10 Jahre)
Beginn | Sa., 22.02.2025, 10:00 - 13:45 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Samstag |
Kursleitung |
Christine Kumerics
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: einen Imbiss, Buntstifte, Kleber und Schere. Kurspreis enthält Materialkosten. |
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Unsere Erde besteht wie ein Puzzle aus vielen einzelnen Platten, die sich voneinander weg, aufeinander zu oder auch aneinander vorbei bewegen. An diesen Plattengrenzen entstehen Gebirge, Vulkane, Ozeane und es kann zu Erdbeben kommen. Auch Kontinente liegen auf diesen Erdplatten. Wie viele gibt es und haben sie schon immer so gelegen wie heute? Wie sieht es im Inneren der Erde aus? Gemeinsam werden wir das „Puzzle Erde“ näher erforschen.
Mit der Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Kind an diesem Kurs der vhs Wiesbaden teilnehmen darf. Bitte beachten Sie, dass die vhs Wiesbaden und der/die Dozent(in) die Aufsichtspflicht für Ihr(e) Kind(er) vor und nach der Veranstaltung nicht übernehmen kann. Die An-und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung.
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden