Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E52852BU MS Office Aufbau
Beginn | Mo., 02.06.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 380,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Kursleitung |
Ursula Bräunig
|
Bemerkungen | Bitte vor Kursbeginn im Internet über Parkmöglichkeiten informieren. |
Dokumente zum Kurs |
|
Bildungsurlaub Office Aufbau mit folgenden Inhalten:
MS-Word
Programmierung von Absätzen
Programmierung von Tabstopps
Gestalten von Aufzählungen
Programmierung von Nummerierungen und Gliederungen
Rahmengestaltung
Erstellen von AutoKorrektur und Schnellbausteinen
Einfügen und bearbeiten von Tabellen
Erstellen eines Briefkopfes nach DIN 5008
MS-Excel
Einfache und verschachtelte Wenn-Funktionen
Relative-, Feste- und gemischte Zellbezüge
SummeWenn
SVerweis
Benutzerdefinierte Zahlenformate
MS-PowerPoint
Aufbau einer Präsentation
Einrichten eines Folienmasters
Einfügen von Grafiken, Objekten, Audio- und Videodateien
Erstellen von Diagrammen in PowerPoint
Arbeiten mit Formen und WordArt
Programmieren von Übergängen und Animationen
Grundlagen einer Bildschirmpräsentation
Gestalten von Notizen und Handzettel
Einrichten von Notizen- und Handzettelmaster
Der Kurs ist für Teilnehmer mit MS-Office-Grundlagenkenntnisse geeignet!
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden