Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Programm 1/2025
Hier die Titelseiten der einzelnen Fachbereiche:
Akademie für Ältere
Das Programm der Akademie für Ältere 2025-1 ist veröffentlicht!
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
E50872 Wenn die Arbeit krank macht: Wie Sie sich vor Burnout schützen Stressmanagement und Burnoutprävention
Beginn | Di., 11.03.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
Dauer | 2 Nachmittage |
Kursleitung |
Marita Michel
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Der Banker, der eines Tages keinen Schritt mehr in die Bank setzen kann, die Mutter, die sich morgens schon total geschafft fühlt, die Führungskraft, die nur noch zynisch den Mitarbeitenden begegnet – sie alle könnten unter Stress leider, der zu einem Burnout führt. Burnout kann in jedem Beruf auftreten.
Das „Schneller, Höher, Weiter-Prinzip“ kann dazu führen, dass irgendwann überhaupt nichts mehr geht.
In einer Welt, die immer anspruchsvoller wird, geht es in diesem Kurs um das wichtigste: Die mentale Gesundheit.
Ziel des 2-teiligen Seminars ist es, Stressoren zu identifizieren, Stressinterventionen kennenzulernen, Methoden auszuprobieren sowie das Phänomen Burnout zu erkennen, zu verstehen und präventiv Werkzeuge an die Hand zu geben.
Ihr Nutzen:
- Hintergrundwissen psychische Gesundheit
- Methode zur Identifizierung von Stressoren
- Erläuterung von Fachbegriffen Burnout/Boreout/Depression
- Frühwarnsystem erkennen
- Risiko-Faktoren identifizieren
- Präventive Maßnahmen lernen
Marita Michel ist Dipl.Betriebswirtin, zert. systemische Coachin, zert. Burnout- und Stressberaterin, zert. Yoga- und Mediationslehrerin, zert. psychologische Beraterin, zert. Hypnotherapeutin, Dozentin, Trainerin und Kommunikationsberaterin. Sie begleitet Führungskräfte und Teams.
Kursort
vhs, Haus C
Alcide-de-Gasperi-Str. 165197 Wiesbaden