Das Programm 1/2025 (Ankündigung) (Programmheft-PDF) ist da! Die Kurse sind Online buchbar, das Heft liegt an den üblichen Stellen aus.
Hier finden Sie die erste Ausgabe unseres neuen vhs-Magazins mit spannenden Geschichten aus der Volkshochschule Wiesbaden, unseren Zahlen vom letzten Jahr und interessanten Porträts aus unseren Kursen. Ab kommendem Jahr wird unser Magazin zusammen mit dem Programmheft für die zweite Jahreshälfte erscheinen.
Aktuelles aus der vhs Wiesbaden
Erzählcafé im Februar
Der nächste Gast im Erzählcafé am 8. Februar 2025 um 15 Uhr im Bistro JohnaGold ist die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang.
Ihre Mission: …
Newsletter Politik und Gesellschaft - Februar 2025
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
hier sind unsere Kurse im Februar! Wie gewohnt gelangen Sie mit einem Klick auf die Kursnummer direkt zu…
Virtueller Rundgang durch die Villa Schnitzler
Unser 360°-Rundgang der Villa Schnitzler ist da!
Erkunden Sie das historische Gebäude hier oder unter https://www.thinglink.com/scene/185927298707357…
Die Villa Schnitzler ist jetzt auf Instagram!
Folgt uns für Neuigkeiten und Geschichten aus der Villa.
F95610A Word, Excel, PowerPoint für Kinder und Jugendliche (10-14 Jahre)
Beginn | Mo., 22.09.2025, 16:00 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr | 135,00 € |
Dauer | 3 Nachmittage |
Kursleitung |
Ursula Bräunig
|
Dokumente zum Kurs | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In der Schule werden mehr und mehr digitale Kompetenzen gefordert. In diesem Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche lernt ihr die Basics von Word, Excel und PowerPoint kennen. Briefe, Schulaufsätze und Einladungskarten mit MS Word zu gestalten, ist nach dem Kurs kein Problem mehr. Mit PowerPoint könnt ihr coole Präsentationen und animierte Kurzfilme erstellen. Und Excel hilft dabei, Mathe-Formeln richtig anzuwenden und Tabellen zu formatieren. Dabei kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz und gemeinsam die IT-Tools von Microsoft auszuprobieren, hilft immer dabei, Neues zu lernen.
Mit der Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Kind an diesem Kurs der vhs Wiesbaden teilnehmen darf. Bitte beachten Sie, dass die vhs Wiesbaden und der/die Dozent(in) die Aufsichtspflicht für Ihr(e) Kind(er) vor und nach der Veranstaltung nicht übernehmen kann. Die An-und Abreise erfolgt auf eigene Verantwortung.
Kursort
vhs, Haus B
Alcide-de-Gasperi-Str. 565197 Wiesbaden